In der Juni-Sitzung der Gemeindevertretung war es der erste Sachantrag der neuen Wahlperiode, über den das nach der Kommunalwahl im März neu zusammengesetzte „Kommunalparlament“ zu entscheiden hatte. Die SPD-Fraktion hatte beantragt, im Gemeindegebiet einen „Bürgerwald“ einzurichten, um einen zusätzlichen Beitrag zur Wiederaufforstung zu leisten und die Bürgerinnen und Bürger einzubinden und so einen besonderen Bezug zum „Greifensteiner Wald“ zu schaffen. In Zeiten von immer länger andauernden Trocken- und Hitzephasen, Borkenkäfer und anderen Starkwetterereignissen ist es nötig, im Bereich „Forst“ neue Wege zu gehen und auf anpassungsfähige Baumarten zu setzen. Der Antrag der SPD wurde seinerzeit einstimmig (bei Enthaltung der CDU-Fraktion) angenommen worden. Darüber hatten wir uns sehr gefreut.
Es folgte im Spätsommer des Jahres dann die große Spendenaktion, die von Gemeindeverwaltung (und natürlich auch der SPD in Greifenstein) offline und online stark beworben wurde. Umso schöner war es auch, dass am Ende in etwa (tolle) 36.000 € zusammengekommen sind. Ein Wert, der ca. 12.000 Baumsetzlingen entspricht. Die SPD Greifenstein dankt allen Spenderinnen und Spendern herzlich für die Beteiligung. Auch einige Großspenden waren dabei. Ohne diese Unterstützung aus der Greifensteiner Bürgerschaft hätte das Projekt nicht funktioniert!
Am vergangenen Samstag, den 20.11.2021, folgte dann die große Pflanzaktion, die zum eifrigen Mitmachen einlud. Unter der fachkundigen Anleitung unseres „Gemeindeförsters“, Michael Junker, und seines Teams arbeiteten rund 100 Helferinnen und Helfer (zu denen auch die Freiwillige Feuerwehr gehörte – dafür ebenfalls herzlichen Dank) fleißig mit, um die Setzlinge in den Boden zu verbringen. Mit dabei waren – neben Bürgermeisterin Sander – auch viele SPD-Fraktions- und Ortsvereinsmitglieder, u.a. der Vorsitzende der Gemeindevertretung und SPD-Ortsvereinsvorsitzende, Jan Henrich, mit seiner Familie. Auch für die Verpflegung der hart arbeitenden, und schließlich auch durchaus erschöpften, Helfer:innen war – dank der kleinen und großen Mitarbeiter:innen der Gemeinde – gesorgt.
Die SPD Greifenstein sowie die Fraktion in der Gemeindevertretung ist der Auffassung, dass das erste Bürgerwald-Projekt in der Gemeinde Greifenstein damit ein echter Erfolg ist und war. Auch in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten stehen wir vor anhaltenden Herausforderungen, die sich nur gemeinsam bewältigen lassen. Die erste Probe ist aber bestanden!