Gemeindevertretung legt los – Bald ein Bürgerwald in Greifenstein?

Blick vom Erwin-Piscator-Denkmal auf den Ortsteil Ulm.

Die erste reguläre Sitzung der Gemeindevertretung stand am Dienstag, den 2. Juni an; die zehn SPD-Gemeindevertreter:innen sowie die drei Beigeordneten im Gemeindevorstand haben sich bereits im Vorfeld für die Gemeinde Greifenstein Gedanken gemacht und so kam der erste Sachantrag, der in der neuen Wahlperiode eingegangen und in der Gemeindevertretung diskutiert wurde, von der SPD. Bereits im April kam aus dem neuen Team der Gedanke auf, Greifensteins Wälder und Bürger zu „vereinen“ – in Form eines Bürgerwaldes. Die Idee: jeder Bürger kann sich unter Beratung und Begleitung unseres Revierförsters seinen eigenen Baum aussuchen, einpflanzen und gemeinsam entsteht so ein neuer, nachhaltiger Wald für unsere Heimat. Über das Thema wird in den nächsten Ausschusssitzungen im Detail beraten.

Wir haben uns ebenfalls dafür ausgesprochen, dass die Kindergartenbeiträge in Zeiten der Corona-Pandemie nicht erhoben werden, wenn bzw. soweit keine Betreuung stattfinden konnte, das betrifft aktuell die Monate April und Mai mit der Option für Juni. Über die Vormonate wurde bereits in vorherigen Sitzungen auch so entschieden.

Ein weiteres Thema, das uns in letzter Zeit beschäftigt hat, ist die Ortsumgehung Beilstein – bereits 2020 beantragten wir, dass im Bereich der Tennisplätze und der Radwegquerung eine entsprechende Beschilderung Sicherheit für Kinder, Reiter:innen und Radfahrer:innen geben soll. Unverständlicherweise sehen Entscheidungsbehörden dafür aktuell keinen Bedarf – das Thema wird auf der nächsten Verkehrsschau nochmal zur Sprache gebracht. Wir bleiben dran.

Neue Ausschüsse und alte Aufgaben

In den letzten beiden Wochen haben sich die Ausschüsse neu zusammengefunden, sodass die eigentliche Arbeit auch hier bald losgehen kann. Der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss wird künftig von Seiten der SPD mit Holger Rumpf, welcher zugleich den Ausschussvorsitz übernommen hat, und Markus Thor besetzt sein. Wir gratulieren Holger Rumpf herzlich zu seiner neuen, verantwortungsvollen Aufgabe und wünschen ein stets glückliches Händchen.

In dem Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss sind wir mit Thomas Lorenz und Wolfgang Leineweber vertreten. Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss wird von Melanie Veauthier und Bianca Rupp besetzt. Allen Ausschussmitgliedern wünschen wir viel Erfolg bei ihrer Tätigkeit!