Es ist bereits der dritte Greifensteiner Bote, der in den letzten Tagen in die Greifensteiner Briefkästen verteilt wurde. Damit schließen wir unsere Reihe mit verschiedenen Veröffentlichungen vorerst ab. Wir haben unsere Vorstellungen für die nächsten Jahre dargestellt und die damit verbundenen Personen präsentiert, die sich für die Verwirklichung unserer Ideen kommunalpolitisch engagieren wollen. Wir hoffen, dass Sie sich ein Bild machen konnten.
Hier kann der Greifensteiner Bote unkompliziert per Mausklick abgerufen werden!
Eine Chronologie:
Im Januar haben wir begonnen, Sie mit unseren Inhalten vertraut zu machen. Wir haben zurückgeblickt auf die Arbeit der vergangenen Jahre, die wir auch stets auf Facebook und auf unserer Homepage beschrieben und besprochen haben. Anschließend haben wir – pünktlich zu Beginn der Briefwahl – unseren Kandidat*innen-Flyer veröffentlicht, um Inhalte und Personen zu verknüpfen und unser Angebot von Anfang an transparent zu machen. Schließlich haben wir unsere Veröffentlichungsreihe mit dem dritten Boten jüngst beendet und nochmal eine „Brücke geschlagen“ zwischen unseren Zielen und dem Personal. Nun liegt es an Ihnen und Euch: Wir rufen auf zur Teilnahme an der Kommunalwahl – zur Wahl von demokratischen Parteien. Nur so funktioniert unsere Demokratie, auch auf kommunaler Ebene. Wir sind überzeugt, dass wir auch weiterhin gute Arbeit für Greifenstein leisten können!
Unser Wunsch:
Die nächsten Jahre werden auch in Greifenstein nicht leicht werden. Wir werden noch eine ganze Weile mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben. Daher hoffen wir, dass wir im „Gemeindeparlament“ unsere konstruktive Arbeit fortsetzen können. Wir wollen gestalten und – aller Widrigkeiten zum Trotz – mehr Greifenstein wagen. Jede Stimme zählt, jede Stimme ist wichtig. Gehen Sie wählen, per Briefwahl oder „klassisch“ am 14.3. im Wahllokal!