Kommunalwahl 2021: Mehr Greifenstein wagen!

Die gewählten Funktionsträger der SPD: Fraktionsvorsitzender Markus Thor, Vorsitzender der Gemeindevertretung Jan Henrich sowie der 1. Beigeordnete, Fred Schaffarz (v.l.n.r.).

Unter der Leitung ihres ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Peter Kreutzer hat die SPD Greifenstein am vergangenen Donnerstag auf ihrer Mitgliederversammlung in der Ulmtalhalle die Listen für die Kommunalwahl 2021 verabschiedet. Zuvor hatte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Greifenstein, Jan Henrich, die rund 30 Anwesenden herzlich zur „ersten Masken-Mitgliederversammlung in der Geschichte der SPD Greifenstein“ begrüßt. Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen folgten im Anschluss die Aussprache und Wahlen von Listen zur Gemeindevertretung und zu Ortsbeiräten.

Die SPD Greifenstein nominiert – wie schon 2016 – ganze 31 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindevertretung und schöpft damit das volle Potential des Greifensteiner „Gemeindeparlaments“ aus. Angeführt wird die Liste von einem Trio aus Fred Schaffarz (Nenderoth), Jan Henrich (Holzhausen) und Markus Thor (Allendorf). Ihnen folgen Brigitte Marczik-Bovermann (Ulm), Klaus-Peter Henrich (Beilstein) und Uwe Schnackenwinkel (Rodenroth). Unter den ersten 12 Plätzen versammelt die Liste Kandidatinnen und Kandidaten aus ganzen neun Ortsteilen der Großgemeinde. Neben 6 Frauen umfasst die Liste 25 männliche Kandidaten.

Diesen Umstand sprach Jan Henrich auch in seiner Rede im Namen des Ortsvereinsvorstands an: „Die Liste überzeugt nicht nur durch Quantität, sondern auch und insbesondere durch ihre Qualität. Wir müssen uns daher vor keinem politischen Mitbewerber in Greifenstein verstecken, sondern können – insbesondere wenn wir es in Zukunft schaffen, noch mehr Frauen und junge Leute anzusprechen und für ihre Mitarbeit zu begeistern – mit berechtigtem Selbstbewusstsein sagen: Wir wollen mehr Greifenstein wagen und erneut stärkste politische Kraft in der Gemeindevertretung werden!“ Henrichs Stellvertreter im SPD-Vorstand Fred Schaffarz betonte anschließend die zahlreichen kommunalpolitischen Bereiche und Themen, welche die nächsten Jahre prägen werden. Die SPD Greifenstein, bislang mit 11 Mitgliedern stärkste Fraktion im Gemeindeparlament, müsse weiterhin eine verantwortlich-gestaltende Rolle in der Kommunalpolitik einnehmen.

Die Listenvorschläge wurden sodann durch die stimmberechtigten Mitglieder der Versammlung in geheimer Wahl einstimmig auf den Weg gebracht. Neben der Liste für die Gemeindevertretung ging es auch um die Ortsbeiräte der Ortsteile Holzhausen und Allendorf, wo ebenfalls SPD-Mitglieder in’s Rennen gehen werden.

Auch der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Stephan Grüger war zu Gast und wandte sich mit einem Grußwort an die Versammlung, in dem er organisatorische Versäumnisse der Landesregierung im Verlaufe des Sommers bei der Bewältigung der Corona-Pandemie kritisierte und konstruktive Vorschläge – beispielsweise für den Schulbetrieb – machte. Der SPD Greifenstein wünschte Grüger für den Kommunalwahlkampf viel Erfolg und versprach seine Unterstützung.