Unter dem Motto: „Was lange währt, wird endlich gut“ lässt sich der Umstand zusammenfassen, dass die Gemeinde Greifenstein nun tatsächlich über ein Rats- und Bürgerinformationssystem verfügt. Künftig ist es interessierten Bürgerinnen und Bürgern möglich, Einladungen und Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Ausschüsse über die Homepage der Gemeinde einzusehen. Dadurch wird in Zukunft gewährleistet sein, dass sich jeder über die wesentlichen Inhalte der Sitzungen informieren kann, auch wenn nicht die Möglichkeit zur persönlichen Teilnahme an den (in der Regel) öffentlichen Sitzungen der Gremien bestand.
Die SPD hat die Einführung eines Bürgerinformationssystems schon im Jahr 2017 beantragt. Ergänzt wurde diese Maßnahme um die Einführung eines Ratsinformationssystems – ein Antrag der CDU-Fraktion. Die Kombination dieser beiden Maßnahmen soll ein großer Schritt auf dem Weg zum „transparenten, bürgerfreundlichen Rathaus“ sein. Das Ratsinformationssystem dient der Vernetzung und der leichteren Weitergabe von Informationen zwischen Verwaltung und Gemeindepolitik und ist den Gremienmitgliedern vorbehalten. Das Bürgerinformationssystem steht demgegenüber allen Bürgerinnen und Bürgern unter der Adresse: https://sessionnet.krz.de/greifenstein/bi/info.asp zur Verfügung.
Wir freuen uns darüber, dass nun Einladungen und Niederschriften deutlich leichter zugänglich sind als zuvor und hoffen, dass viele Interessierte dieses Angebot wahrnehmen. Wenn Sie weitere Anregungen haben oder Ihnen die Bedienung des Bürgerinformationssytems Probleme bereitet, zögern Sie nicht, uns direkt anzusprechen. Wir helfen Ihnen gerne dabei!