
Seit einigen Tagen ist das Solar-Kataster-Hessen online im Internet erreichbar, das bereits vor vielen Monaten auf einer Veranstaltung der SPD Greifenstein durch Prof. Dr. Martina Klärle vorgestellt wurde. Hier haben an der Solarenergie interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, herauszufinden, wo sich eine Solaranlage lohnt!
Prof. Dr. Klärle hatte sich dankenswerterweise bereit erklärt, die Greifensteiner Bürger im Rahmen einer Veranstaltung der SPD Greifenstein instruktiv und kenntnisreich über die Möglichkeiten der Solarenergie zu informieren. Unter dem Slogan „Energiewende – global und lokal“ hatte die SPD geladen und die Anwesenden wurden nicht enttäuscht vom vielseitigen Vortrag, den die Frankfurter Professorin zu bieten hatte.
Nun ist das auf der Veranstaltung bereits angekündigte Solar-Kataster im Netz erreichbar und die SPD Greifenstein möchte im Fortgang der Veranstaltung alle Greifensteiner motivieren und anregen, die Nutzungsmöglichkeiten des Katasters wahrzunehmen. Energiewende kann nur sinnvoll funktionieren, wenn die Kommunen und insbesondere die Menschen vor Ort davon profitieren.
Wir versprechen: Wir bleiben am Ball und werden sinnvolle Handlungsoptionen für die Gemeinde Greifenstein ausloten und – wo es möglich ist – effizient in die Gremien einbringen und Energiewende vor Ort mitgestalten.