SPD bleibt stärkste Kraft im Parlament

Die Zahlen lügen nicht, das vorläufige Endergebnis steht fest! In Greifenstein bleibt die SPD die stärkste politische Kraft, wenngleich sie im Vergleich zur Wahl im Jahre 2011 deutlich (um etwa 9 %) einbüßen muss. Mit 35,5% Wähleranteil bleibt die SPD aber mit großem Abstand vor der CDU und der ULfG, die mit 21,1% Stimmenanteil auf 6 Sitze in der künftigen Gemeindevertretung kommt, das bestimmende Element im politischen Greifenstein.

Die Kommunalwahl 2016 in Hessen wird unter dem Schatten der Flüchtlings- und Asylpolitik in die Geschichte des Landes eingehen, denn die AfD konnte in ganz Hessen beachtliche – und gleichsam traurige – Erfolge feiern. Im Lahn-Dill-Kreis fährt die AfD zwar hessenweit ihr zweitschlechtestes Ergebnis ein, was aber letztendlich ihrer kleinen Liste und der mangelnden Ausschöpfung der Listenstimmen geschuldet ist. Kein Grund also, sich im Lahn-Dill-Kreis auszuruhen.

In Greifenstein stand die Kommunalwahl wiederum ganz im Zeichen der „Märktefrage“, durch die Greifenstein zu trauriger Berühmtheit gefunden hatte. Kommunalpolitische Kernthemen wie Schule, Mobilität, Ärztliche Versorgung, Energiewende usw. wurden zwar angesprochen, konnten das Thema Lebensmittelmärkte aber nicht verdrängen. Dass insofern in der Gemeinde keine faire Sachdebatte geführt wurde, ist traurig und wird der Wichtigkeit einer Kommunalwahl im demokratischen Gefüge nicht gerecht.

Trotzdem kann Greifenstein auf eine überdurchschnittliche Wahlbeteiligung von 55,3 % stolz sein. Der größte Teil der Wählerinnen und Wähler in Greifenstein hat der SPD Greifenstein auch weiterhin das klare Vertrauen ausgesprochen und setzt darauf, dass die kompetente Arbeit in der Gemeindevertretung fortgesetzt wird. Die SPD Greifenstein nimmt diesen demokratischen Auftrag natürlich an!

Liebe Wählerinnen und Wähler: Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns! Vielen Dank auch an dieser Stelle an ein engagiertes und motiviertes Team, das die SPD Greifenstein durch die letzten Monate begleitet hat. Wir freuen uns schon jetzt auf die gemeinsame Arbeit in den nächsten Jahren! Glück auf!

Besuchen Sie auch die Homepage der Gemeinde für weitere Ergebnisse!