
Bereits vor mehr als einem Monat berichteten wir an dieser Stelle von dem SPD-Antrag, der sich mit der Situation der Flüchtlinge in unserer Gemeinde auseinandersetzt. Nach der damaligen Ankündigung wurde der Antrag im Kern in der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung einstimmig beschlossen. Auch weitere relevante Themen wurden im Parlament eifrig diskutiert. Lesen Sie mehr!
In diesen Wochen, die auf nationaler Ebene vom Thema Griechenland dominiert werden, gerät teilweise in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund, dass auf kommunaler Ebene viele wichtige Aufgaben angepackt werden müssen. In nahezu allen Gemeinden des Lahn-Dill-Kreises sind Flüchtlinge aus vielen Ländern der Welt (häufig dezentral) untergebracht. Dass diese Unterbringung nicht allein eine staatliche, sondern auch eine gesellschaftliche Aufgabe darstellt, ist seit langer Zeit bekannt. Um entsprechende Maßnahmen auch in Greifenstein besser realisieren zu können, hat die SPD Greifenstein daher einen Antrag in die Gemeindevertretung eingebracht, der in der Sitzung am 07. Juli einstimmig beschlossen wurde. Lesen Sie zu dieser Thematik eine ausführliche Darstellung der Situation in unserer Gemeinde im Bericht (siehe unten).
Auf der Tagesordnung standen für unsere GemeindevertreterInnen aber auch weitere wichtige Themen. Die Zusammenlegung der Feuerwehren Allendorf und Ulm sowie die (in Anbetracht der Haushaltssituation notwendige) Erhöhung der Kita-Gebühren wurde im Parlament diskutiert. Auch hier möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, mit unserem ausführlichen Bericht einen konkreten Einblick in die Arbeit der Gemeindevertretung zu nehmen.
Der „Bericht aus der Gemeindevertretung“ geht mit dieser Ausgabe in die zweite Runde. Die SPD Greifenstein hat es sich zum Ziel gemacht, die Transparenz der Arbeit der Gemeindevertretung zu fördern und den BürgerInnen in Greifenstein deutlich zu machen, dass die politische Arbeit im Gemeindeparlament an Wichtigkeit nicht eingebüßt hat. Der heutige Beitrag stammt aus der Feder des Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung, Herrn Peter Kreutzer.
Bei Fragen oder Anregungen oder Interesse an einer aktiven Mitarbeit können Sie sich – wie immer – jederzeit an ein Vorstandsmitglied Ihrer Wahl wenden. Nutzen Sie hierfür doch auch das Kontaktformular auf dieser Seite.
Gelangen Sie hier direkt (per Klick) zum Bericht aus der Gemeindevertretung!