
Um für Sie, die Bürger/innen in Greifenstein, transparenter zu machen, welche Themenfelder in den Sitzungen der Gemeindevertretung behandelt werden, werden an dieser Stelle zukünftig immer wieder „Berichte aus der Gemeindevertretung“ zu finden sein. Die Reihe beginnt heute mit dem Titel: „Informationspolitik, Wirtschaftlichkeit und Haushalt“ von Dr. Klaus Schmidt.
In der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung ist es unseren Gemeindevertreter/innen gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt zu beschließen. Allerdings war der Weg bis zu diesem Beschluss ein harter und steiniger und dauerte rund fünf Monate an. Die Verabschiedung des Haushaltes ist eine der zentralen Aufgaben der Gemeindeverwaltung und -politik im jeweils laufenden Geschäftsjahr. Nichtsdestotrotz war es in diesem Jahr wegen zahlreicher Versäumnisse leider nur unter „Mithilfe“ der Kommunalaufsicht möglich, einen genehmigungsfähigen Haushalt zu beschließen.
Dass auch in dieser Gemeindevertretung aber wieder ein anderes Thema tonangebend war, ist den Verwicklungen der letzten Monate geschuldet. Die Beratungen über den Abschlussbericht des Akteneinsichtsausschusses (AEA) waren langwierig und umstritten und offenbarten, dass Zuständigkeiten und Stellung der Gemeindeorgane in Greifenstein in der jüngsten Vergangenheit oftmals nicht ganz klar austariert zu sein schienen.
Wir freuen uns, wenn Sie diese neue Reihe: „Berichte aus der Gemeindevertretung“ annehmen und diese Informationen nutzen. Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie jederzeit SPD-Mitglieder aus Greifenstein kontaktieren (sehen Sie hierzu die Seite „SPD in Greifenstein“).