Gutachten: „Kombi-Standort“ ein Gewinn?

In Greifenstein steht an diesem Wochenende der Bürgerentscheid an und gleichsam erscheint heute an dieser Stelle zum letzten Mal eine Information zur Thematik der möglichen Ansiedlung eines Vollsortimenter-Marktes und eines Discounter-Marktes im Ortsteil Beilstein. Ein Gutachten, das Sie hier einsehen können, stellt die Wirtschaftlichkeit dieses Vorhabens in Frage.

Gelangen Sie hier (mit einem Klick) zum erwähnten Gutachten!

Der SPD Greifenstein liegt ein Gutachten von Herrn Prof. em. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schwalbe vor, das illustrativ beschreibt, warum ein „Kombi-Standort“ in Beilstein ein erhebliches Risiko darstellt. In der bisherigen Diskussion schien es oftmals so, als sei der wirtschaftliche Vorteil eines „Kombi-Standortes“ für die Gemeinde ein Selbstläufer. Der Tenor lautete: „Wenn wir die Voraussetzungen für die Schaffung eines „Kombi-Standortes“ herstellen, wird die Gemeinde in allen denkbaren Richtungen davon profitieren.“

Diese kühne Behauptung müsste aber zunächst bewiesen werden, um für die Entscheidung am Sonntag erheblich zu sein. Und gerade diesen Beweis ist die Bürgerinitiative den Bürgern bis heute schuldig geblieben. Stattdessen können Sie bei der Lektüre des Gutachtens feststellen, dass bestehende Fakten darauf hindeuten, dass – bei Errichtung eines „Kombi-Standortes“ in Beilstein – Konsumenten aus dem Ulmtal sowie aus anderen „Randbereichen“ der Gemeinde wegfallen werden, was auch nicht durch die Angebotskonzentration durch einen Discounter aufgefangen werden könnte.

Nochmals bleibt festzustellen, was niemand wegdiskutieren kann: Die Gemeinde Greifenstein weist geografisch durch ihre immense Größe eine Besonderheit auf, die so mit anderen Kommunen nicht vergleichbar ist. Wenn daher immer wieder mit dem Slogan „Was die in Leun/Driedorf/Löhnberg haben, das will ich auch!“ geworben wird, verkennt dies die Realität in Greifenstein. Der Nutzen, den eine vollständige Konzentration des Einzelhandels auf den Ortsteil Beilstein bringt, kann – aus Sicht der SPD Greifenstein – das Risiko nicht rechtfertigen, das damit eingegangen wird.

Ein letztes Mal empfehlen wir Ihnen in dieser Sache, sich mit den Informationen aus dem Gutachten auseinanderzusetzen und am Sonntag wählen zu gehen! Diese demokratische Entscheidung wird die Mehrheitsverhältnisse in der Gemeinde widerspiegeln. In diesem Sinne: „Ab an die Urne!“